Zur Quiberon - Halbinsel

Carnac, Hinkelsteinlager von Obelix, damals noch geheim
Carnac, Hinkelsteinlager von Obelix, damals noch geheim

Die Sonne scheint vom Himmel, als ich um 9 Uhr aus dem Zelt krieche. Egal, heute ist eh ein halber Urlaubstag eingeplant. Nach Carnac, Bestandteil meiner Nostalgietour, sind es nur 17 km. Dort stehen Tausende von Steinblöcken einfach so in der Gegend herum. Mystisch, Sagen umwoben, keltisch - ach, ich müsste nochmal bei Wikipedia nachlesen. Als ich vor 47 Jahren hier war, konnte man noch frei zwischen den Steinen rumlaufen. Heute ist das Gelände eingezäunt und man wird mit einem Zügle gruppenweise durch die Gegend gekarrt. Aber man kann das Gelände von außerhalb des Zauns betrachten. Das reicht.

Wie natürlich eh jeder weiß, sind die Bretonen sowieso ein besonderes Volk. Die sind verwandt mit den Iren und Walisern und mit denen durch eine gemeinsame Sprache, dem gälischen, verbunden. Alle Ortsschilder oder Wegweiser sind deshalb zweisprachig. Hab aber noch keinen getroffen, der mich auf gälisch angesprochen hätte. Aber von früher weiß ich, das es eine gälischen Folk - Musikszene gibt und die entsprechenden Festivals dazu.

Nachdem das also abgehakt ist, fahre ich raus auf die Quiberon - Halbinsel. Hier habe ich mehrere Optionen. Im Rahmen meiner Nostalgietour müsste ich jetzt eigentlich auf die Insel Houat übersetzen. Damals ging das auf einem Fischkutter für ein paar Francs. Drüben gab es ein Restaurant, zwei Häfen und einen riesigen wilden Campingplatz am Strand. Auf Nachfrage im Tourismusoffice gibt es den immer noch, die Hin - und Rückfahrt kostet ca 50 Euro. Das wird dann schon eine ziemlich teure Nacht. Bei zwei Nächten wäre es dann wieder billiger, aber zwei Nächte ohne Wasser und Strom?

Ich entscheide mich deshalb, auf dieser Seite des Wassers zu bleiben, nach Houat, das man schemenhaft zu erkennen glaubt, hinüber zu schauen und dabei die Badesaison zu eröffnen. Bei höchstens 15 Grad. Aber wenn die Sonne schon so runterbrezelt. Also bleibt es heute bei urlaubshaften 40 km und 280 hm. 

Beim Campingplatz konnte ich  auswählen, die Plätze liegen direkt nebeneinander. Ich habe den 2* dem 4* vorgezogen. Der erstere hat direkten Meerblick und ungepflegtere Hecken. Sachen gibt's. 


Mein aktueller Standort
Mein aktueller Standort

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Linus (Dienstag, 14 Juni 2022 21:42)

    Romy Schneider war auch mal da�