Vias - Plage

Carcassonne
Carcassonne

Man steht auf und die Sonne strahlt. Einfach schön. Aber bevor ich mich gleich auf den Sattel schwinge, steht noch ein bisschen Kultur auf dem Programm. Rauf auf die Cite von Carcassonne, seit 1997 Weltkulturerbe. Ok, ich war 1981 schon mal da, da war es bestimmt genauso schön. Egal, das muss jetzt sein. Ein kleiner Fussmarsch von 2 km und schon bin ich oben. Es ist erst 10 Uhr, da ist noch nicht so viel los. In einer dreiviertel Stunde habe ich alles abgeklappert. Wenn man die vielen Souvenirläden ignoriert, geht es einfach schneller. Egal ob Lourdes oder Carcassonne, überall wird Scheißdreck vertickt.

Zurück auf den Campingplatz, der letzte Streckencheck und siehe da, ich muss genau den Weg hoch, den ich vorher hochgelatscht bin. Schön, wenn man sich auskennt. 

Raus geht es auf einem vergammelten Radweg, der direkt in die vierspurige Landstraße mündet. Aber da habe ich sowieso keine Skrupel mehr. Nach ein paar km ist der Spuk aber vorbei und ich bewege mich auf einer einsamen Landstraße durch viele Weinäcker. Und alle paar km wechselt das Château, dessen Name später auf dem Etikett steht. Ab und zu ein Dorf, ein Städtchen chen, das südliche Flair ist jetzt deutlich spürbar. Immer wieder eine kleine Weile, mal auch wieder ein längerer, aber flacher Anstieg über eine Hügelkette. 

Um 4 bin ich in Beziers, ca. 25 km vor dem Mittelmeer, von weitem schon ist wieder ein Château über der Stadt erkennbar. Rein geht es vierspurig, ab dem Ortsschild von Loch zu Loch, von Rille zu Rille. Für mich der Favorit auf das goldene Schlagloch. Grundsätzlich sind alle Ortsdurchfahrten in Frankreich in einem verheerenden Zustand, aber das hier ist der Hammer. Ich werde den Preis aber nicht persönlich überreichen, sondern per Post zusenden. Vielleicht einen halb zerbröselt Pflasterstein. 

Ab hier ist es einfach. Immer am Canal du Midi entlang nach Adge (sprich:Aasch). Nur dass der Radweg dann plötzlich wegführt und ich mich plötzlich zwischen lauter Campingplätzen mit angeschlossenem Vergnügungspark befinde. Aber nach ein bisschen rumeiern finde ich doch noch einen, der einigermaßen normal und ohne das ganze Touristengedöns daherkommt. 


Ist zwar auch wieder etwas teurer, 20,40 - Cash. Aber mit Läden, Schattenplätzen, einem Tisch.

Das Meer habe ich aber noch nicht gesehen

Aber Morgen. Heute 107 km, 570 hm.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0