La Croix-Valmer

Im Hafen von La Ciotat
Im Hafen von La Ciotat

Selbstverständlich ist das Wetter immer ein Thema. Jetzt ist es wieder so heiß, dass man morgens die Zeit nutzen muss, um dann mittags pausieren zu können. Um halb neun drehe ich noch eine kleine Runde durch die Altstadt und über die Promenade. Der höchste Buckel für heute erwartet mich schon bei km 14. Kein Problem, aber immerhin gleich wieder 160 m hoch. In Toulon habe ich die üblichen Navigationsprobleme, bis ich dann plötzlich an einem Radweg stehe, der mich fast 50 km begleitet. Über Berg und Tal, mal einsam auf eigener Trasse mit mehreren Tunnel, mal direkt neben der Schnellstraße. Mein Tagesziel ist wieder eher zufällig ausgewählt. Nach den aktuellen Campingplatz - Erfahrungen habe ich für heute beschlossen, keinen aufzusuchen. Für was auch. Strom habe ich und den Rest besorge ich im Supermarkt.

Am Ende wird es aber etwas kompliziert, einen passenden Strand zu finden. Hier ist Steilküste, da ist es oft schwer, runter zu kommen. Nachdem ich mich mit dem nötigsten eingedeckt habe (Bier, Wasser, Rotwein) braucht es ein bisschen, ich ich einen Strand finde, an den ich direkt mit dem Rad hinfahren kann. Jetzt also erstmal ins Wasser. Nach 109 km und 998 hm ein saugutes Gefühl. Jetzt ist alles ok. Der Strand ist eine kleine Bucht, einige Leute sind noch da, aber nachdem die Sonne weg ist, dauert es nicht lange, bis ich alleine bin. Heute brauche ich auch kein Zelt, Isomatte und Schlafsack reichen. Es ist absolut windstill, angenehme Temperatur die ganze Nacht. Einfach zum Genießen. Der Rotwein ist lecker. Perfekt. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0